Spielhefte ohne CD
Spielhefte ohne CD
Diese Ausgaben sind Antiquariate. Aller Anfang mit Handschrift. Entstehungszeit 1987

EP1101
Stücke die vom Hanslmüllner (Franz Bauer) überliefert wurden. Es waren Fragmente, die zu Stücken zusammengefügt wurden.
1. Beham-Polka
2. Landler vom Gowei Sepp
3. Simei-Polka
4. Landler aus Haslberg
5. Polka aus Haslberg
6. Walzer aus Haslberg
7. Polka vom Sepp
8. Mazurka aus Jandlsbrunn
9. Stüblhäuser Walzer
10. Krebsbach Boarischer
11. Kashof Schottisch

EP1102
Dieses Spielheft beinhaltet Stücke von Alois Wegerbauer, Alfons Schütz, Johann Dirndorfer und Josef Kern. Leider sind alle diese Erzmusikanten schon verstoben.
1. Duschlpolka - Volkstanz
2. Herzogauer - Zwiefacher
3. Italiener - Volkstanz
4. Boarischer vom Alois
5. Niederbayerischer Landler
6. Polka aus Heindlschlag
7. Wintergrea - Zwiefacher
8. Finsterauer Kaiserlandler
9. Saldenauer Polka
10. Lustiger Walzer
11. Stüblhäuser Polka

EP1103
Dieses Heft entstand auch Ende der 80iger Jahre. Es war die WTM (Waldlerische Tanzbodenmusik) schon aktiv.
Alles Stücke aus der Umgebung von Freyung.
1. Zeit werd's
2. Übern Fuaß - Zwiefacher
3. In da Wirtn - Polka
4. Teifi, du dürrer
5. Siebenschritt - Volkstanz
6. Walzer aus Grafenau
7. An Fons seiner
8. Da Weggschmissne
9. Karl-Walzer
10. Hadalump
11. Auf da Hühnerleiter

EPF1
Karl Heinz Reimeier, Alfons Niklas und Erich Pauli haben die Stücke verfasst.
1. Besinnliche Weis
2. Der Andächtige
3. Waldesruh'
4. Kleine Rast
5. Spaziergang im Wald
6. Auf der Hausbank
7. Ruhig aufg'pielt
8. Langsamer Walzer

EPF2
Diese Stücke stammen von Alfons Nicklas, Regensburg
1. Blühende Alpenwiese
2. Schnellpolka
3. Strammer Max
4. Walzer
5. Die alte Schmiede

EPF3
Karl Heinz Reimeier war mit Freunden auf einer Berghütte. Und da entstanden diese Stücke.
1. Auf da Hüttn
2. Liesl-Walzer
3. An Helmuth da sei
4. Anni-Walzer
5. An Richard dasei
6. Da Sieglinde ihrer
7. An Karl dasei